Kennst Du diese Stimme im Kopf, die sich zu Wort meldet, wenn Du im Laden ein schönes Dekoelement oder Geschenk in den Händen hältst? Sie sagt dann: „Das kannst du eigentlich auch selbst machen!“. Ich höre fast immer auf diese Stimme. Dinge selbst zu machen, erfüllt mich mit Stolz und einer großen Zufriedenheit. Vor allem aber dienen das Werkeln, Kleben, Schneiden, Sägen usw. für mich als Ausgleich vom Alltag. Sobald meine Hände etwas zu tun haben, vergesse ich Stress und schlechte Gedanken.
Ich suche stets neue Herausforderungen und wage mich besonders gerne an die Projekte heran, von denen ich nicht glaubte, sie selbst schaffen zu können. Dabei muss ich mich oft über meinen Perfektionismus hinwegsetzen. Scheitern gehört manchmal eben dazu. Wichtig ist, dass ich mich davon nicht unterkriegen lasse. Denn: Selbst macht die Frau!
„Wer noch nie einen Misserfolg hatte, hat noch nie etwas Neues versucht.“
Albert EInstein
Hiermit möchte ich Dich mit auf meine kleine Reise nehmen. Komm doch gerne mit an Bord!